Pasta mit Pesto Genovese
Rezept für: 4 PortionenZutaten:
- 400 g Spaghetti
- 1 Prise Salz
- 40 g Basilikum
- 30 g Pinienkerne
- 100 g Parmesan
- 125 ml 0livenöl
- 2 Tl Salz
- 3 Knoblauchzehen

Zubereitung:
Die Spaghetti in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente (bissfest) kochen.
In der Zwischenzeit das Basilikum waschen und trockentupfen (40 g sind etwa 2 Töpfe voll). Den Knoblauch schälen und fein hacken oder hobeln. Beides in einen Pürierbecher geben. Den Parmesan fein hobeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne bei leichter bis mittlerer Hitze ohne Fett leicht bräunen, aber nicht anrösten!


Tipp
Bei diesem einfachem Rezept kommt es eher auf die Qualität der Zutaten an. Der waschechte Itanliener schwört auf folgende Kriterien:
Die Basilikumblätter sollten idealerweise frisch aus dem Kräutertopf geerntet und direkt verarbeitet werden. Das Gewürz aus dem Streuer eignet sich defintiv nicht!
Das Olivenöl darf gerne ein qualitatives, kalt gepresstes ohne Bittergeschmack sein.
Der Parmesan vom Stück gehobelt schmeckt ebenfalls besser als der fertig geriebene.
Wie auf dem Hauptfoto kann man auch Vollkornspaghetti verwenden. Diese haben einen wesentlich besseren Nährwert und schmecken etwas kerniger.
Die Basilikumblätter sollten idealerweise frisch aus dem Kräutertopf geerntet und direkt verarbeitet werden. Das Gewürz aus dem Streuer eignet sich defintiv nicht!
Das Olivenöl darf gerne ein qualitatives, kalt gepresstes ohne Bittergeschmack sein.
Der Parmesan vom Stück gehobelt schmeckt ebenfalls besser als der fertig geriebene.
Wie auf dem Hauptfoto kann man auch Vollkornspaghetti verwenden. Diese haben einen wesentlich besseren Nährwert und schmecken etwas kerniger.